Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Generaloberin Ganz: „Es kann kein Weiter-so mehr geben“

Oberzell/Bonn (POW) Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, ist Mitglied im neu gegründeten Forum „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“ zur Vorbereitung des Dialogs zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland.

In insgesamt vier Foren – die weiteren befassen sich mit den Themen „Macht, Partizipation und Gewaltenteilung“, „Sexualmoral“ und „Priesterliche Lebensform“ – soll der „Synodale Weg“ der Deutschen Bischofskonferenz vorbereitet werden. „Wir brauchen einschneidende Veränderungen, welche die Gleichberechtigung der Geschlechter in unserer Kirche verwirklichen“, sagt Ganz in einem Interview mit dem Würzburger katholischen Sonntagsblatt über den „Synodalen Weg“. Wenn keine einschneidenden Veränderungen möglich seien, würden sich viele engagierte Christinnen und Christen von der verfassten Kirche verabschieden. Durch die Bewegung „Maria 2.0“ sei deutlich geworden, „dass es kein Weiter-so mehr geben kann. Frauen und Männer jeden Alters, die sich noch nicht von der Institution Kirche verabschiedet haben, stehen auf und solidarisieren sich. Durch ihren Aufstand machen sie deutlich, dass der Machtdiskurs in der Kirche geführt werden muss.“ Nach Angaben der DBK soll nach jetziger Planung der „Synodale Weg“ offiziell am ersten Advent 2019 beginnen. Das ausführliche Interview ist im Würzburger katholischen Sonntagsblatt, Nummer 36 vom 8. September, nachzulesen. Informationen über den „Synodalen Weg“ gibt es auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz unter www.dbk.de.

(3619/0932; E-Mail voraus)